Alle trockenen Zutaten im Rührtopf vermischen.
Die Küchenmaschine zuerst auf kleinster Stufe einstellen und das lauwarme Wasser nach und nach komplett hinzugeben.
Auf mittlerer Stufe max. 15 Minuten kneten, bis eine homogene und elastische Masse entstanden ist.
Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend mit feuchten Händen den Teig kurz durchkneten und eine weitere Stunde zugedeckt gehen lassen.
Noch einmal kurz durchkneten und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen (ich habe den Teig am Nachmittag gemacht).
Am nächsten Vormittag den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
Vorsichtig in einen runden Laib falten (nicht kneten!). Anschließend mit dem Faltende nach unten in eine mit Mehl bestäubte und mit Tuch ausgelegte Schüssel geben.
Diese an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 260° Ober-/Unterhitze vorheizen (inklusive Gitter in unterste Schiene und Gußeiserner Topf).
Dann die Schüssel mit dem Teig in den vorgeheizten Topf stürzen (Vorsicht heiß!) Das faltige Ende muss oben sein. Den Topf mit dem Deckel schließen und 30 Minuten bei 260 °C backen.
Anschließend auf 210° reduzieren und weitere 15 Minuten backen.
Danach den Deckel entfernen und weitere 15 Minuten offen backen - so entsteht die tolle Kruste.
Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.